Mariendistel - die Heilandsdistel!

Silybum marianum (Samen), Carduus marianus (Homöopathicher Name)

Gewöhnlicher Name

Mariendistel (Christikrone, Fieberdistel, Gallendistel, Heiandsdistel)

Botanischer Name

Silybum marianum (Samen)

Pflanzenfamilie

Korbblütler (Asteracea)

Energetik

Temperatur: warm-neutral Geschmack: bitter, leicht scharf

Genutzte Pflanzenteile

Früchte

Inhaltsstoffe

Silymarin (1,5-3% ein Gemisch aus Flavanonderivaten mit Silybinin, Silyidanin, Silychristin) Flavonoide, Steroide, Polyine, fettes Öl, Linolsäure, Palmitinsäure

Wirkungen

leberregenerierend + leberschützend, gallfördernd, verdauungsfördernd, krampfllösend, entzündungshemmend, harntreibend.

Indikationen

Bei toxischen Lebererkrankungen, bei Leberschädigung durch Alkohol, Arzneimittel und Umweltgiften, Fettleber, Leberzirrhose, Chon. Hepatitis C, Blähungen, Völlegefühl, Beschwerden im Leber-Galle-Bereich. Bei allen Hormonproblematiken auch eine Kur bedenken.

Kontraindikationen

Epilepsieerkrankung, Lebershunt, Chemotherapie

Wechselwirkungen

Verstärkt die Wirkung von Medikamenten. Dein Tierarzt ist hierzu der richtige Ansprechpartner!

Dosierung Hund/Katze

Hunde: Trockenauszug 200mg/10 kg KGW, nach zwei Wochen auf 75g/10 KGW reduzieren. Zu beachten: Ethanolischer Auszug!

Planetenprinzip:

Jupiterpflanze

Bachblüte:

--

Signatur nach Kalbermatten

Abgrenzung, Schutz, IndividualitätWehrhaft durch ihr Stacheln und imposante Größe, fördert sie die Fähigkeit, sich gegenüber Emotionaler Ausbeutung sowie Angriffen und Manipulation zu behaupten

Wesen der Pflanze:

Ich bringe dich zurück!

Homöopathie:

Carduus marianus -hat eine spezifische Beziehung zum Gefäßsystem. Varizen. Erbrechen von scharfer Flüssigkeit. Harte schwierige knotige Stühle. Asthmatische Atmung. Ulcus curis varicosum.Dosis: Tinktur und niedere Potenzen.

**Quellen: Die wunderbare Dr. rer. Sarah Moritz, www.ethnobotanisches-institut.de

"Heilpflanzen für Hunde", Dr. med. vet. Alexandra Nadig

Ausbildung: Kräuterheilkunde für Hunde & Katzen, Swanie Simon

Maria Treben "Gottes Apotheke"

Boericke "Handbuch der homöopathischen Materia medica"

Bilder:  Pixabay

Bitte beachte:

Behandlungen mit Kräutern gehören zu den wissenschaftlich / schulmedizinisch nicht anerkannten – den sogenannten naturheilkundlichen oder alternativmedizinischen - Heilverfahren. Bei anhaltenden oder zunehmenden Beschwerden sowie bezüglich möglicher Wechselwirkungen mit Medikamenten sprich bitte mit Deinem behandelnden Arzt und Tierarzt!

Logo

Tierheilpraktikerin i. A. Teresa Nitsch

Tiernaturheilkunde - Tierkommunikation - Ernährungsberatung - Laserverleih - Kostenüberblick

KONTAKTFORMULAR

Einen Teil meiner Einnahmen spende ich an die "Arche am Kuhschellenweg" in Tarp mehr dazu unter: Sponsoring

 

Datenschutzerklärung · Impressum · AGBs · © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.